top of page
Studien
 
 
1970.      - Professor Juan Carlos Verdial Soltura. ( privat ) Komposition und Zeichnung. Kuba.
1973.      - Professor Juan Carlos Verdial Soltura. ( privat ) Malerei, Gravur und Siebdruck . Kuba.         
1975.      - Professor Asterio Contreras Contreras. ( privat ). Fotografie (Negative entwickeln und Positiv malen
          fotografisch). Kuba.
1975/76. - Technische Schule, Central Camilo Cienfuegos. Mechanischer Zeichner. Zucker Ministerium. Kuba.
1981.      - Ministerium für Binnenhandel. Technischer Architekt. Abschlussarbeit . Kuba.
1982/83. - Universitätszentrum J. Antonio Echeverría. (CUJAE) Architektur.  1. Jahr. Kuba. 
1984/86. - Fachschule für Bauwesen. Bauministerium. Abschlussarbeit . Kuba. 
1987.      - Ausschuss "Pro Gráfica Cubana". Integrale Fotografie. Abschlussarbeit . Kuba.
1989.      - Professor Abelardo Rodríguez. ( privat ) Fotografie (Die Entwicklung des Positiven) Kuba. 

2008.      - Professor Henrik Boegh. Fakultät der Schönen Künste der Universität Castilla la Mancha. Antonio-Gebäude
          Saura. ( Gravur nein  giftig )  Cuenca, Spanien. 
Notiz
Sein regelmäßiges Studium, von der 7. Klasse bis zur Universität, wurde durch die Nachtschulen für Arbeiter und Bauern geschaffen. Als er wegen Minderjährigkeit (1973) von der Columna Juvenil deL Mar demobilisiert wurde, um zu seinem unterbrochenen Studium zurückzukehren, konnte es nicht sein. Das Bildungsministerium hatte eine neue Regelung geschaffen und Fälle wie er, mit Schulverzögerungen für ihr Alter (gemäß den neuen Regelungen), konnten nicht an Tagesschulen studieren und  Auch nicht in Abendschulen, weil er Arbeiter sein musste und damals noch nicht alt genug war, um zu arbeiten.
 
Er hatte den Kurs bereits begonnen, als er als Zuhörer in die Abendschule eintreten konnte, jedoch mit dem Recht auf die Abschlussprüfung des Kurses. Nach bestandener Abschlussprüfung im ersten Jahr konnte er diesen Weg offiziell fortsetzen, ohne damals Arbeiter sein zu müssen.
In den bildenden Künsten und in einigen Technologien war er Autodidakt, zwischen 1973 und 1987 studierte er neben den privaten Workshops, die er erhielt, verschiedene Techniken,  Kritik und Kunstgeschichte in Zeitschriften und Fachbüchern, die ihm in die Hände kamen.
Seinen ersten Workshop zu Kunst und Fototechniken hatte er 1988 auf Einladung der Casa de Cultura de la Habana Vieja, wo er später im selben Jahr das Fotokollektiv ¨Contacto¨ gründete.
Bevor er 1989 als Pressefotograf beim Diario Tribuna de la Habana arbeitete, arbeitete er in verschiedenen Berufen und arbeitete mit verschiedenen autorisierten Lizenzen selbstständig.
 
Arbeiten als...
1971/73.   - Fischer Seemann.  Columna Juvenil del Mar. Besatzung von Aguají und Lamda 44. Garnelenflotte 
           von Cienfuegos. Las Villas, Kuba.
1976/78.  - Techniker für landwirtschaftliche Produktion.  (EJT) Optional zur Wehrpflicht. Ciego de Avila. Die Dörfer,
           Kuba.
1979/80.  - Bauplaner. Wartungsbrigade des Innenministeriums. Alt-Havanna, Kuba.
1980/81.  - Programmierung und Budget der Bauarbeiten . Kommerzielle Wartungsfirma. Havanna
           Alt, Kuba.
1981 / 83. -  Bauplaner. Projektzentrum des Ministeriums für Fischerei. Alt-Havanna, Kuba.
1983/86.  - Programmierung und Budget der Bauarbeiten . ECOA 7. Lawton, Kuba.
1987.      -  Programmierung und Budget der Bauarbeiten. Cerro-Mikrobrigade. Kuba.
1989/93.  - Pressefotograf. Zeitung Tribuna de la Habana. Stadt Havanna, Kuba.
1994/95.  - Fotograf. Fotobibliothek von Kuba. Alt-Havanna, Kuba.
Selbständiger Fachmann
1981/83. - Lizenz  Kommerzieller Fotograf . 
1986/88. - Lizenz  Handwerker . (Tinte und Brandmalerei auf Leder) und (Textildesign auf Damenbekleidung) Verträge für die
          Fonds für Kulturgüter.
1993/95. - Freiberuflicher Fotograf.  Auftrag für das Archiv der Kunstwerke des Zentrums für die Entwicklung der Künste
          bildende Kunst und der Kulturgüterfonds.
Ständiger Wohnsitz in Spanien, 1996.
 
Fotolabor (Drucker) 1995/2007: 
Schwarzweißdrucke auf Bromsilberpapieren für mehrere renommierte Fotografen in Barcelona.
Als Gast des Expertenzyklus an der School of Plastic Arts and Design of Oviedo gab er Workshops zu Autorenchemie-Techniken und -Systemen.  Spanien, 1995.
Fotograf Freiberufler (1997/2002): 
Pressefotografie, Zusammenarbeit mit verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften in Navarra. In der Zeitung El Heraldo de Soria fortlaufend und für einige Institutionen in Madrid, wie ua ARCO 2000. 
Forscher, Schöpfer und Produzent in der Chemie  (1995/2002):

Aufgrund ihrer besonderen und originellen Ergebnisse zwischen den Jahren 1996 bis 2001 wurden ihre Formeln vom spanischen Patent- und Markenamt akzeptiert und geschützt, was die Ergebnisse der zeitgenössischen Avantgarde, angeführt von transnationalen Unternehmen wie Tetenal, Kodak, AGFA ., übertraf und Ilford) Das weckte das Interesse zweier deutscher Unternehmen. Spätere vertragliche Einigung als industrieller Hersteller eigener Patente  und in  exklusiv für Marketing:

„Die neue Generation der Fine Art B/N Chemie“.  JOBO (Jobo Labortechnik, GmbH & Co. KG.) 2000.

Als Ergebnis des JOBO 2001-Katalogs, der auf dem Internationalen Festival FOTOKINA 2000 in Deutschland präsentiert wurde, wurden vier seiner Entwickler in verschiedenen Fachmagazinen in Spanien und Deutschland mit verschiedenen Tees vorgestellt und veröffentlicht, die von einem Dutzend Spezialisten von internationalem Ansehen hergestellt wurden.

Zwischen 2001 und 2002 arbeitete ich an mehreren befristeten Verträgen als Ersteller von exklusiven Rezepturen für die Laboratorien von Ceras Rouras SA, Figueras, Spanien.

Pigmentdrucker auf Kunstdruckpapieren (2007/2009): 
Seine Erfahrungen in der Dunkelkammer mit dem Silberhalogeniddruck ermöglichten es ihm, die bahnbrechenden Techniken der professionellen Drucker von Epson schnell voranzutreiben. Bei Ediciones Tristán Barbará arbeitete er an Giglée-Druckausgaben verschiedener Künstler. (TBe) Barcelona.
Heim  bleib drin  USA 2010.
Eventfotograf (2012 bis heute): 
Kommerzielle Fotografie von kulturellen Veranstaltungen und Drucke auf Leinwand, Zeitschriften und professionellem Album.
Mitglied des Internationalen Auswahlkomitees (2016/2019):
Internationale Biennale für zeitgenössische Kunst in Florenz, Florenz, Italien. Auf  Ausgabe XI (2017) und Ausgabe XII (2019).

Mitgründer und Vizepräsident  (2017)
Open Art Miami Inc, Miami, 2017.
Mitglied des Auswahlausschusses  (2017)
¨ Internationaler Wettbewerb für zeitgenössische Kunst, Miami 2017¨ USA
 
Freiwilligenarbeit
Fotografie-Jues  (2012 und 2013)
Reflexionen, Kunstwettbewerb (PTSA). Olympisches Gymnasium. In den Kursen (2012 - 2013) und (2013 - 2014). Orlando Florida. Vereinigte Staaten von Amerika
 

Encabezado 1

Copyright © 2014/2023. Jose Ney Mila Espinosa.

 

bottom of page